Die Sonderausstellung «Energie aus Wind und Sonne» kehrt 2025 an die OLMA zurück: mit aktuellen Inhalten, interaktiven Angeboten und politischem Dialog. Ein Highlight ist der «Tag der Politik», an dem Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung der Ostschweiz zum Fachreferat sowie zu Austausch und Vernetzung eingeladen sind.
Nach dem grossen Erfolg in den Vorjahren wird die Sonderausstellung «Energie aus Wind und Sonne» auch an der OLMA 2025 erneut durchgeführt. Bereits 2023 und 2024 informierten sich zahlreiche Messebesuchende an der Sonderausstellung über Chancen, Herausforderungen und Potenziale der Windkraft in der Schweiz. Die Ausstellung wird laufend weiterentwickelt – mit neuen Erkenntnissen aus Forschung, Praxis und Gesellschaft. Die Ausstellung bietet aber auch während der ganzen Olma Mitmachstationen, Informationsformate und familienfreundliche Aktivitäten rund um die Wind- und Solarenergie. Besuchende können eine lebendige Plattform zur Zukunft der erneuerbaren Energien in der Region erwarten.

Ein besonderes Highlight 2025 ist der «Tag der Politik» am 15. Oktober 2025. Menschen aus der Regierung, dem Kantonsrat und Gemeindepräsidien aus der Ostschweiz werden eingeladen, sich am Stand auszutauschen, zu vernetzen und die Ausstellung im persönlichen Rahmen zu erleben. Der Anlass bietet Raum für Dialog, Diskussion und gibt neue Impulse zur Energiezukunft der Region.